Detail zu

Laika, Ecovip 200i auf Iveco Daily 2.8 idTD,

Hersteller Laika
Modell Ecovip 200i
Fahrzeugtyp Vollintegriert
Fahrzeugbasis Iveco Daily 2.8 idTD
Eingetragenes Leergewicht 3100
Zulassungsjahr 1999
Kaufjahr1999
Mit diesem Fahrzeug zurückgelegte Kilometer 80000
Zulassungsart Jahreszulassung

Basis

Motorisierung Zufrieden
Zuverlässigkeit Über den Erwartungen, ausgezeichnet
Fahrverhalten (Strassenlage/Handling) Sehr zufrieden
Kraftstoffverbrauch entspricht den Erwartungen
Bemerkungen zur Basis Der Iveco mit Hinterradantrieb (zwillingsbereift) verfügt über eine sehr gute Traktion, gute Steigfähigkeit durch extrem kurzen ersten Gang, gute Bodenfreiheit, 3 Tonnen Anhängelast und kleinen Wendekreis. Den Daily kann ich nur empfehlen. Natürlich muss man sich an das etwas Lkw-mäßige Bedienen und Fahren ein wenig gewöhnen, ist aber kein Problem.

Aufbau: Aussenseite

Aussenhaut Zufrieden
Anordnung der Öffnungen Zufrieden
Grundausstattung Zufrieden
Qualität der einzelnen Komponenten Sehr zufrieden
Bemerkungen zur Aussenseite -

Aufbau: Innenbereich

Funktionalität und Qualität der Möbel Zufrieden
Qualität und Verarbeitung der Stoffe Sehr zufrieden
Qualität und Verarbeitung Bodenbelag Zufrieden
Effizienz des Grundrisses Über den Erwartungen, ausgezeichnet
Aufwand Tag/Nacht Umstellung entspricht den Erwartungen
Qualität der Bettstellen Über den Erwartungen, ausgezeichnet
Qualität der Dinette Sehr zufrieden
Bemerkungen zum Innenbereich Für uns idealer Familiengrundriss mit Stockbetten für die Kinder, zwei Dinetten, ausreichend Platz im Bad mit separater Dusche und sehr bequemem, großen (190 x 190 cm) Hubbett bei Kauf der optionalen Bettverlängerung. Diese ist trotz etwas Bettenbauarbeit unverzichtbar.

Fahrzeugausstattung

Grundausstattung ab Werk Über den Erwartungen, ausgezeichnet
Sanitäre Autonomie Über den Erwartungen, ausgezeichnet
Funktionalität des Bads Sehr zufrieden
Funktionalität der Toilette Sehr zufrieden
Effizienz der Heizungsinstallationen Sehr zufrieden
Bemerkungen zur Ausstattung Habe optionalen, zweiten Frischwassertank nachgerüstet und so jetzt 230 Liter an Bord. Genial ist die WC-Lösung: Festtank mit 63 Liter, der aber auch durch eine mitgelieferte, tragbare Kassette entleert werden kann.

Zusatzangaben zum Fahrzeug

Ausschlaggebende Argumente für Kauf Basisfahrzeug, Grundrisslösung, Zuladung, Preis
Stärken des Fahrzeugs Basisfahrzeug, Grundrisslösung, Zuladung, Anhängelast
Schwächen des Fahrzeugs Kleine Detaildefekte, die etwas Reparaturbastelei verlangen. Seltene Fahrzeugmarke verursacht manchmal Schwierigkeiten bei Ersatzteilbeschaffung.
Verbautes Zubehör Solaranlage, Fahrradträger, zweiter Außenstauraum, zweiter Frischwassertank, Markise, Tempomat, zweite Aufbaubatterie, Wechselrichter
Fahrzeuggewicht entspricht der Zulassung? Ja
Kommentar zum Fahrzeug Ich würde es nicht hergeben!
Schlussbemerkung -
Empfehlung Ja, es ist ein gutes Fahrzeug

Persönliche Angaben

Beurteiler/Besitzer Schabe Jens
eMail werbung(at)dieschabes.de
Wohnort D74632 Neuenstein
Alter 30 - 40
Erwachsene an Bord (inkl. Lenker) 2
Kinder / Jugendliche an Passagiere 2
Mit dem Wohnmobil unterwegs seit 1993
Total mit dem Womo zurückgelegte Kilometer 150000