Detail zu

Karmann, Missouri 600 H auf VW LT 35,

Hersteller Karmann
Modell Missouri 600 H
Fahrzeugtyp Alkovenmodell
Fahrzeugbasis VW LT 35
Eingetragenes Leergewicht -
Zulassungsjahr 1999
Kaufjahr2011
Mit diesem Fahrzeug zurückgelegte Kilometer 15000
Zulassungsart Jahreszulassung

Basis

Motorisierung Nicht ganz zufrieden
Zuverlässigkeit Über den Erwartungen, ausgezeichnet
Fahrverhalten (Strassenlage/Handling) Sehr zufrieden
Kraftstoffverbrauch entspricht den Erwartungen
Bemerkungen zur Basis ältere Version AHD mit 102 PS. Folgeversion mit 109 PS hat deutlich höheres Drehmoment. Verbrauch von 10,0 l/100 km entsprach Erwartung. Federung von manchen als zu weich empfunden, federt harte Stöße und Schläge angenehm weich ab.

Aufbau: Aussenseite

Aussenhaut Sehr zufrieden
Anordnung der Öffnungen Sehr zufrieden
Grundausstattung Über den Erwartungen, ausgezeichnet
Qualität der einzelnen Komponenten Sehr zufrieden
Bemerkungen zur Aussenseite Habe kaum so präzise passende und schließende Klappen gehabt wie beim Karmann!

Aufbau: Innenbereich

Funktionalität und Qualität der Möbel Über den Erwartungen, ausgezeichnet
Qualität und Verarbeitung der Stoffe Über den Erwartungen, ausgezeichnet
Qualität und Verarbeitung Bodenbelag Sehr zufrieden
Effizienz des Grundrisses Über den Erwartungen, ausgezeichnet
Aufwand Tag/Nacht Umstellung entspricht den Erwartungen
Qualität der Bettstellen Über den Erwartungen, ausgezeichnet
Qualität der Dinette Sehr zufrieden
Bemerkungen zum Innenbereich Modell mit Hecksitzgruppe. Umbau zum Bett schnell, Polster auch als Matratze gut geeignet. Haben jetzt zus. Matratzen die für Umbau vom Alkovenbett geholt werden. Möbel, Aufsteller usw. sehr hochwertig! Einzig das Bad ist sehr schlicht.

Fahrzeugausstattung

Grundausstattung ab Werk Sehr zufrieden
Sanitäre Autonomie Sehr zufrieden
Funktionalität des Bads Nicht ganz zufrieden
Funktionalität der Toilette Über den Erwartungen, ausgezeichnet
Effizienz der Heizungsinstallationen Über den Erwartungen, ausgezeichnet
Bemerkungen zur Ausstattung Das Bad ist qualitativ einwandfrei! Aber fürs Duschen weniger gut geeignet und für sehr große Menschen etwas beengt.

Zusatzangaben zum Fahrzeug

Ausschlaggebende Argumente für Kauf Grundriss, Möbel- und Aufbauqualität, Qualität Fahrzeugbasis, Verbrauch, Zuladung, Preis
Stärken des Fahrzeugs Grundriss mit viel Bewegungsspielraum Möbel- und Aubauqualität Handlichkeit (kleiner Wendekreis)
Schwächen des Fahrzeugs 102-PS-Motor etwas schwach in den Bergen Bad etwas beengt (geringe Höhe) Stauraum bei 4-Personennutzung knapp
Verbautes Zubehör SAT-Anlage Zus. Heki-Dachfenster Sawiko-Heckträger Sawiko Gepäckbox mit Fahrradrüstsatz
Fahrzeuggewicht entspricht der Zulassung? Ja
Kommentar zum Fahrzeug Prima Qualität Hätte es den stärksten (158 PS-) Motor der LT-Baureihe, wäre es für uns fast perfekt.
Schlussbemerkung Schade, dass VW die Baureihe nicht fortgesetzt hat und die Folgebaureihe (Crafter) gewichtsmäßig keine 3,5-to-WoMo mehr (sinnvoll) ermöglicht.
Empfehlung unter Berücksichtigung der Bedürfnisse

Persönliche Angaben

Beurteiler/Besitzer Fox Paul
eMail paul.fox at gmx.net
Wohnort bei Hamburg
Alter 50 - 60
Erwachsene an Bord (inkl. Lenker) 2
Kinder / Jugendliche an Passagiere 2
Mit dem Wohnmobil unterwegs seit 2001
Total mit dem Womo zurückgelegte Kilometer 90000