Detail zu

Bürstner, 647/2 active auf Fiat Ducato 2.8 TDI,

Hersteller Bürstner
Modell 647/2 active
Fahrzeugtyp Alkovenmodell
Fahrzeugbasis Fiat Ducato 2.8 TDI
Eingetragenes Leergewicht 3100
Zulassungsjahr 2000
Kaufjahr2003
Mit diesem Fahrzeug zurückgelegte Kilometer 50000
Zulassungsart Jahreszulassung

Basis

Motorisierung Nicht ganz zufrieden
Zuverlässigkeit Sehr zufrieden
Fahrverhalten (Strassenlage/Handling) Sehr zufrieden
Kraftstoffverbrauch weit über den Erwartungen, hoher Verbrauch
Bemerkungen zur Basis -Bei regelmässiger Wartung (Unterbodenschutz, Ölwechsel, Entrostung Batteriehalterung, Auspuff selbst zusammenschweissen nach Paßmapß) sehr zufrieden

Aufbau: Aussenseite

Aussenhaut Zufrieden
Anordnung der Öffnungen Zufrieden
Grundausstattung Über den Erwartungen, ausgezeichnet
Qualität der einzelnen Komponenten Sehr zufrieden
Bemerkungen zur Aussenseite -Bitte unbedingt die unteren Schürzen abbauen und in die Querkanten Löcher bohren, zwecks Waserablauf, sonst droht an den Ecken und an den hinteren Radkästen "moderiger Boden". Am besten nach der Wiedermontage mit Silkaflex den Anschluss zur Aussenahut abdichten, ebenflls unten zwis´chen Boden und aussenwand. Bürstner hatte zwar aufgrund dieses Mangels nachgarbeitet, aber typisch deutsch, ungenau und mangelhaft.

Aufbau: Innenbereich

Funktionalität und Qualität der Möbel Sehr zufrieden
Qualität und Verarbeitung der Stoffe Sehr zufrieden
Qualität und Verarbeitung Bodenbelag Über den Erwartungen, ausgezeichnet
Effizienz des Grundrisses Über den Erwartungen, ausgezeichnet
Aufwand Tag/Nacht Umstellung einfache Umstellung, kein Aufwand
Qualität der Bettstellen Über den Erwartungen, ausgezeichnet
Qualität der Dinette Zufrieden
Bemerkungen zum Innenbereich -Waschbecken ausserhalb des Bades top;vor allem wenn man kleine Kinder hat. Nach ca, 4 jahren den Abfluß in der Duschwanne auf Dichtigkeit überprüfen, wird spröde und bricht dann.

Fahrzeugausstattung

Grundausstattung ab Werk Zufrieden
Sanitäre Autonomie Über den Erwartungen, ausgezeichnet
Funktionalität des Bads Über den Erwartungen, ausgezeichnet
Funktionalität der Toilette Über den Erwartungen, ausgezeichnet
Effizienz der Heizungsinstallationen Sehr zufrieden
Bemerkungen zur Ausstattung -Wenn man einiges investiert, z. B. Solar, unbedingt Rückfahrkamera, Luftfederung (Höhenverstellung Fähren usw.), zusätzliche Heckgaragentür links, Klima, Dachreling mit Riffelblechen zum Begehen des Daches, Fahrradträger mit Heckleiter, Reifen mit höchstem Gewichtsindex 114/116, Sat und LCD, nicht zu vergessen Sandbleche ( Griechenland und Dänemark, Marokko) und zusätzlichem 100 l- Frischwassertank ist ds Fahrzeug wirklich gut ausgestattet für jegliche Art von Urlaubsland

Zusatzangaben zum Fahrzeug

Ausschlaggebende Argumente für Kauf -doppelter Boden mit Wintertauglichkeit,Heckgarage, die ich abgetrennt habe und einen zusätzlichen doppelten Boden mit Hundezwinger aus Alu eingebaut habe (Fotos können geliefert werden)und gleichzeitig eine zweite linke Garagentür. Waschbecken ausserhalb der Dusche, Zuladung von fast 1000 kg; der 2,8 TDI-Motor von Fiat mit mechanischer Pumpe.
Stärken des Fahrzeugs -Grösse
Schwächen des Fahrzeugs -Boden mit Verkleidungen (Feuchtigkeit)
Verbautes Zubehör -Solar, Klima, Reling, Leiter, Fahrradträger, Luftfederung, Sat, Riffelbleche Dach, Kompressorkühlschrank, Rückfahrkamera u. a.
Fahrzeuggewicht entspricht der Zulassung? Nein
Kommentar zum Fahrzeug -Leergewicht mit der oben genannten Ausstattung beträgt 3645 kg. Meistens habe ich 1000 kg also 1 to überladen.
Schlussbemerkung -Bin bis dato sehr zufrieden, aber nur weil ich alles selbst mache und repariere, ansonsten wären die Kosten imense.
Empfehlung Ja, es ist ein gutes Fahrzeug

Persönliche Angaben

Beurteiler/Besitzer Süß Heinrich
eMail heinrichyvonne(at)aol.com
Wohnort Kühbach
Alter 40 - 50
Erwachsene an Bord (inkl. Lenker) 2
Kinder / Jugendliche an Passagiere 2
Mit dem Wohnmobil unterwegs seit 1990
Total mit dem Womo zurückgelegte Kilometer 200000